Team
—
Dipl. Architekt FH BSA SIA
Dipl. Architekt FH M.Arch BSA SIA

Lebenslauf
seit 2018 Vorstand SIA-Fachgruppe für die Erhaltung von Bauwerken (FEB)
seit 2012 Korrespondent DoCoMoMo Schweiz
seit 1999 Diethelm & Spillmann Architekten
2011-2015 Lehrauftrag Hochschule Luzern
2004-2005 Redaktionelle Mitarbeit bei «steeldoc», Zürich
2000-2004 Assistent bei Prof. Andrea Deplazes, ETH Zürich
2000-2001 Mitarbeit Historisches Archiv Roche, Basel
1996-1999 Urs Burkard Adrian Meyer und Partner, Baden
1996-1998 NDS in Geschichte und Theorie der Architektur, ETH Zürich
1993-1996 Tropeano + Pfister Architekten, Zürich
1989-1992 Architekturstudium am Technikum Winterthur
1985-1989 Hochbauzeichnerlehre bei Bianchi AG, Altendorf
Publikationen
«Verborgene Vielfalt» werk, bauen + wohnen, 09-10/2020
«Grüne Nachkriegsmoderne» werk, bauen + wohnen, 05/2019
«Stadtreparatur mit Oberflächentektonik» werk, bauen + wohnen, 09/2018
«Verborgene Vielfalt» werk, bauen + wohnen, 11/2017
«Juwel in der Schullandschaft» Baumeister, 04/2017
«Hüllschicht am Habitat» werk, bauen + wohnen, 10/2016
«Architekt/in FH, wer bist du?» werk, bauen + wohnen, 01-02/2013
«Mehr als weisse Bänder» werk, bauen + wohnen, 05/2012
«Alltägliches als Besonderheit» werk, bauen + wohnen, 01-02/2012
«Eckwerte» werk, bauen + wohnen, 09/2011
«Transformierte Tradition» werk, bauen + wohnen, 12/2011
«Das Wunder von Affoltern» werk, bauen + wohnen, 05/2010
«Herr Tropeano, wie haben Sie das gemacht» Standpunkte zwei, 2009
«Die Wiederentdeckung des Reissverschlussdaches» werk, bauen + wohnen, 07-08/2009
«Skulpturales in Holz und Kupfer» werk, bauen + wohnen, 01-02/2009
«Zwei Kindergärten in Dietikon» Baumeister, 01/2006
«Magie der Mischung» werk, bauen + wohnen, 01-02/2005
«Zentrum Paul Klee, Bern» Baumeister, 01/2005
«Unterirdisch Bauen» u. a. Andrea Deplazes (Hrsg.), Architektur konstruieren, Birkhäuser, Basel 2004
«Wohnlicher Stahlbau – Eine Spurensuche» u.a. steel doc, 03/04
«Rauten – Zwischen Konstruktion und Ornament» u.a. steel doc, 02/04
«Im Untertagbau – Erweiterung der Kantonsschule Freudenberg» werk, bauen + wohnen 04/2004
«Vivendas en Baden» TECTONICA, 15/2003
«Roland Rohn (1905-1971)» gta Verlag, Zürich 2003
«Roland Rohn und das Areal der Hofmann-La Roche, Basel» archithese, 4/2002
«Das FCW-Lagerhaus» SI+A, 22.01.99